Das gezielte autogene Training macht es möglich, selbst gesteuerte Entspannung mittels Autosuggestion zu erzeugen. Durch das Erlernen von geeigneten Entspannungstechniken wird die Fähigkeit zur Selbstregulation von psychophysischen Stressreaktionen verbessert. Weitere Ziele sind die Vermeidung spezifischer Risiken und stressabhängiger Krankheiten sowie die Förderung individueller Kompetenzen der Belastungsverarbeitung zur Vermeidung stressbedingter Gesundheitsrisiken (Palliativ-regeneratives Stressmanagement).